Zum Hauptinhalt springen

Gebet und Stille

Wir möchten uns wieder Zeit nehmen, um ruhig zu werden und zu beten.
Alle, die mit dabei sein möchten (egal ob Gebetserfahrung oder nicht), sindherzlich willkommen!

Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat in der Katharinen-Kirche in Kathrinhagen

und jeden dritten Mittwoch im Monat in der Kapelle Rehren

jeweils um 18.00 Uhr


Spielen Sie auch gern?

Spiele-Nachmittag - Es geht wieder los...

jeden 2. Sonntag im Monat,

Gemeindehaus Rolfshagen

Ansprechpartnerinnen:
Gabriele Kammer, 05753 -  4321
Anne Ackmann, 05753 – 817

 

Jede/r kann kommen, eigene Spiele mitbringen oder sich etwas aus dem reichhaltigen Angebot aussuchen - und los geht`s.  Ob Karten- oder Brettspiele, es macht Spaß und trainiert sowohl das Hirn, als auch die Lachmuskeln.

Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen, kann eigene Spiele mitbringen oder sich etwas aus dem reichhaltigen Angebot aussuchen - und los geht‘s. Ob Karten- oder Brettspiele, es macht Spaß und trainiert sowohl die Lachmuskeln als auch den Kopf. Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen!
„Spielen ist die bevorzugte Lernmethode unseres Gehirns.“ - Diane Ackerman
In diesem Sinne freuen wir uns sehr auf fröhliche Nachmittage und Mitspieler:innen.
Mit den Worten von Friedich Fröbel: „Die Quelle alles Guten liegt im Spiel." laden wir wieder herzlich ein dabei zu sein und freuen uns auf MitspielerInnen.

Tauftermine

Tauftermine am Samstag

13. September 2025 in Rolfshagen

15. November 2025 in Kathrinhagen

jeweils um 11.00 Uhr

 

Weitere Informationen, auch über weitere Tauftermine an Sonntagen, erhalten Sie im Pfarramt, Telefon: 05753 - 4200. Fragen Sie gerne nach!


Frühstück für alle

Frühstück für alle

Kathrinhagen
voraussichtlich im Oktober 2025 um 9.30 Uhr
Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Gemeindehaus Kathrinhagen

Jugendfreizeit 2025

Jugendfreizeit 2025
Leinen los! Segelscheinfreizeit am Edersee

Du hast Lust einen Segelschein zu machen?
Mitten in Deutschland haben wir zwei erfahrene Segellehrer, die dafür sorgen, dass wir nach einer Woche die Prüfung für den Segelschein mit links bestehen werden.
Neben Wind und Wellen habt Ihr Zeit mit guten Menschen zu chillen, zu spielen, die Gegend und nebenbei vielleicht auch ein paar Dinge von Gott zu entdecken.

Vielleicht hast Du Befürchtungen, nicht sportlich genug dafür zu sein? Großer Quatsch! Komm mit uns an den Edersee, egal wie fit Du bist.

Freizeitort: Edersee

Anreise: eigene Anreise

Termin: 12. bis 19. Juli 2025

Kosten: 289,- Euro (inkl. Prüfungsgebühr)

Alter: 12 bis 15 Jahre

Leitung: Robert und Alexandra Dierking

Infos: 05753 - 9990751

oder a.dierking(at)crossover.info


 

Kinderfreizeit 2025

Kinderfreizeit 2025
Erlebniscamp zwischen Wald und Wümme

Ein Ort zum Spielen und kreativ sein, zum Entspannen und neue Freunde kennenlernen
… Willkommen in Everinghausen!
Mit Euch möchten wir nicht nur auf Entdeckungstour ins Bremer Science Center „Universum“ gehen, sondern auch den Gott der Bibel entdecken.
Pack Deine Freunde ein und sei dabei, wir freuen uns auf Dich!  Dieser Ort eignet sich bestens für Geländespiele und zum Austoben. Neben Tischtennisturnieren, Andachten, Wald-Erkundungen und gemeinsamem Grillen kommen auch alle auf ihre Kosten, die es lieber etwas ruhiger mögen: Gesellschaftsspiele, Bastelangebote, Vorleserunden…

Da ist für jede/n was dabei!

Freizeitort: Everinghausen / Niedersachsen

Anreise: eigene Anreise

Termin: 02. bis 09. August 2025

Kosten: 289,- Euro

Anreise: eigene Anreise

Alter: 8 bis 12 Jahre

Leitung: Robert und Alexandra Dierking

Infos: 05753 - 9990751 oder a.dierking(at)crossover.info


Was für ein Theater

Theaterprojekt wagt Neues

Treffen Mittwochs alle zwei Wochen, 20:00 bis 21:30 Uhr

im Gemeindehaus Rolfshagen
Ansprechpartnerin Marita Benito, 0176 - 43801160

Gemeinsam ein Theaterstück einstudieren, sich dabei in einer anderen Rolle ausprobieren, dem Leben neue Perspektiven schenken und Facetten neu beleuchten. All das ist im Theaterprojekt der Kirche im Auetal drin. 

Unter der Anleitung von Marita Benito (sie ist ausgebildete Lehrerin für Darstellendes Spiel)  haben sich bereits vier mutige Schauspielerinnen gefunden, die im Laufe des Jahres "Den Besuch der alten Dame im Auetal" im hier und heute, bei uns in der Heimat aktualisieren und inszenieren möchten.

Spielerisch, humorvoll und mit viel Freude an der Sache starteten wir. Am 18.06 bringen wir im Gottesdienst ein erstes eigenes Anspiel ein.

Ziel ist, im Frühjahr 2024 das eigene Theaterstück dem Publikum präsentieren zu können.

Wir laden alle mutigen Menschen herzlich ein: probiert es mit uns aus. Spielt einmal eine andere Rolle. Guckt mit uns über den Tellerrand.

Unser nächstes Treffen ist am 13.06 ab 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Rolfshagen.