Vertretungen im Auetal und Obernkirchen
Liebe Leser,
gern stelle ich mich Ihnen als Vertreter für Obernkirchen und im Auetal vor.
Ich bin Pastor Ulf Peter Radow, 64J ahre alt, verheiratet und Vater vondrei Kindern.
Seit 13 Jahren habe ich in ähnlichen Situationen wie der bei Ihnen in der Region pfarramtliche Vertretungen übernommen.
So habe ich die Gemeinden in Wennigsen, Weetzen, Barsinghausen und Nienstedt, Kloster Amelungsborn, Deckbergen und Segelhorst, erlebt und war vor fünf Jahren auch schon bei Ihnen aktiv.
Davor habe ich zehn Jahre in Aerzen Dienst getan und neun Jahre in der Berufsschule in Springe und Hannover und in der Waldorfschule in Sorsum gearbeitet.
Monate oder Jahre, in denen ein Ortspfarrer verhindert ist oder Zeiten bis zur Wiederbesetzung einer Stelle überbrückt werden muss, werden üblicherweise von den Geistlichen der jeweiligen Region vertreten.
Wöchentlich übernimmt einer aus dem Kreis die Beisetzungen und Konfirmanden-unterrichte.
Gottesdienste werdenvon Pensionären und Lektoren gestaltet.
Gern habe ich nun über den Vertretungsbund des Kirchenkreises wieder diese Aufgabe bei Ihnen übernommen.
So werden wir uns in den Gottesdiensten, bei Beerdigungen und vielleicht zu einem Geburtstag begegnen.
Da ich mit meiner Familie in Groß Berkel im Landkreis Hameln-Pyrmont auf der anderen Weserseite wohnhaft bin, habe ich für dringende Fälle meine Handy-Telefonnummer
im Gemeindebrief abgedruckt.
Wenn man als Pastor 40 Kilometer zur Arbeit kommt und nach der Arbeit wieder 40 Kilometer fährt, ist Vertretung natürlich nicht dasselbe wie das Leben in und mit einer Gemeinde sonst.
Ich bitte Sie aber, diese hoffentlich kurze Zeit der Vertretung kreativ und optimistisch anzugehen und freue mich auf Gottesdienste und Begegnungen.
Ihr Pastor Radow
im November 2024